Schützen Sie Ihr Atmungssystem
N-Acetyl-L-Cystein ist ein Aminosäurederivat, das überschüssigen Schleim in den Atemwegen abbaut.
N-Acetyl-L-Cystein wird seit Jahrzehnten von Ärzten verwendet und hat eine Vielzahl von Vorteilen, insbesondere zum Schutz der Lunge und der Atemwege.
Von vielen als NAC bekannt, hat sich gezeigt, dass N-Acetyl-L-Cystein die Anzahl schädlicher Krankheitserreger, einschließlich Bakterien und Viren, reduziert.1-6
Klinische Studien haben gezeigt, dass NAC helfen kann, eine Verschlechterung der chronischen Bronchitis und des akuten Atemnotsyndroms, einer oft tödlichen Komplikation bei Patienten mit Lungenentzündung oder anderen schweren Lungeninfektionen, zu behandeln oder zu verhindern.7-12
Bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) wurde N-Acetyl-L-Cystein mit geringeren Exazerbationsraten (Phasen der Symptomverschlechterung) und weniger Krankenhausaufenthalten in Verbindung gebracht.4,13-18
Die meisten Menschen profitieren von der Einnahme von 600 mg bis 1.800 mg/Tag in geteilten Dosierungen.
Was ist N-Acetyl-L-Cystein?
N-Acetyl-L-Cystein (NAC) ist ein Vorläufer von L-Cystein, das die Aminosäurezellen benötigen, um eines der stärksten Antioxidantien im Körper, Glutathion, zu produzieren.19,20
Glutathion kommt in jeder Zelle des Körpers vor und bekämpft den oxidativen Stress, der eng mit vielen altersbedingten chronischen Krankheiten verbunden ist.21
Aber Wissenschaftler haben herausgefunden, dass N-Acetyl-L-Cystein noch viel mehr bewirkt. Es schützt auch die Atemwege vor einer Reihe verschiedener Krankheitserreger und Krankheiten.
Überschüssigen Schleim kontrollieren
Gesunde Lungen haben ein eingebautes Reinigungs- und Schutzsystem.
Eine kleine Menge Schleim wird abgesondert, um die Wände der Atemwege zu beschichten. Dieser Schleim fängt eingeatmete Partikel ein, von denen viele reizend, ansteckend oder schlimmer sein können. Dann entfernen winzige Vorsprünge, sogenannte Zilien, auf der Oberfläche von Zellen, die die Atemwege auskleiden, den Schleim und eingeschlossene Partikel, halten die Atemwege frei und schützen die Lunge vor potenziellen Krankheitserregern.
Viele Zustände, von Allergien über Infektionen bis hin zu Lungenerkrankungen, können dazu führen, dass dieses System dysfunktional wird, was zur Sekretion großer Mengen Schleim führt.22
Wenn sich überschüssiger Schleim ansammelt, wird er klebrig und schwer zu entfernen, was zu Atembeschwerden führt. Dies verkompliziert viele Lungenerkrankungen, einschließlich Bronchitis, Emphysem, Asthma, Mukoviszidose und Lungeninfektionen.22
Seit den 1960er Jahren verwenden Ärzte inhaliertes N-Acetyl-L-Cystein, um Schleim zu reduzieren.23 Es baut Schleimsekrete ab, wodurch sie weniger dicht und klebrig werden.
N-Acetyl-L-Cystein reduziert auch die Dicke des Schleims.3 Es tut dies, indem es mit Bindungen innerhalb der Schleimproteine reagiert und den Schleim verdünnt.4,24
Dies hilft, die Atemwege zu reinigen und erleichtert es den Zilien, Schleim und eingeschlossene Partikel wegzufegen.3
Reduzierung von oxidativem Stress
N-Acetyl-L-Cystein ist ein hochwirksamer Vorläufer des Antioxidans Glutathion, das oxidativen Stress und Gewebeschäden durch freie Radikale reduziert.3,4,24
Oral eingenommen wird NAC schnell absorbiert und im ganzen Körper verteilt, wo es die Bausteine für die Zellen liefert, um ihr eigenes Glutathion zu produzieren.
N-Acetyl-L-Cystein ist auch selbst ein direktes Antioxidans. Noch vor der Umwandlung in Glutathion fängt es freie Radikale ab, die sonst Schaden anrichten könnten.4
Oxidativer Stress trägt häufig zu vielen Erkrankungen des Atmungssystems bei, von Infektionen bis hin zu chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Erkrankungen der Lunge, die Atembeschwerden verursachen.4
N-Acetyl-L-Cystein stärkt die antioxidativen Reserven und reduziert so oxidativen Stress und bietet einen starken Schutz für die Lunge.
Beispielsweise trägt oxidativer Stress in der Lunge bei COPD wie Emphysem zu Entzündungen, abnormaler Verengung der Atemwege, Flüssigkeit in der Lunge, übermäßiger Schleimsekretion und anderen Gewebeschäden bei.4 N-Acetyl-L-Cystein reduziert oxidativen Stress und der Schaden, den es anrichtet, während gleichzeitig Schleimvolumen und -dicke reduziert werden.
N-Acetyl-L-Cystein ist ein Vorläufer von Glutathion.
- Es reduziert und verdünnt die übermäßige Schleimproduktion in den Atemwegen, die einen wesentlichen Beitrag zu Lungenproblemen bei Infektionen und anderen Erkrankungen leisten kann.
- N-Acetyl-L-Cystein reduziert auch schädliche Entzündungen und könnte helfen, die Ansiedlung von Viren und Bakterien in der Lunge zu verhindern.
- Durch all diese Mechanismen unterstützt N-Acetyl-L-Cystein eine gesunde Funktion der Atemwege und kann Bronchitis, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, akutes Atemnotsyndrom und Infektionen der Atemwege verhindern oder behandeln.
- Typische Tagesdosen von N-Acetyl-L-cystein reichen von 600 mg bis 1.800 mg in geteilten Dosen.
Infektionserreger stoppen
N-Acetyl-L-cystein reduziert nachweislich die Anzahl schädlicher Krankheitserreger, einschließlich Bakterien und Viren.
Im Fall von schädlichen Bakterien macht es N-Acetyl-L-Cystein ihnen schwer, Fuß zu fassen und Infektionen zu verursachen.
In-vitro-Experimente zeigen, dass N-Acetyl-L-Cystein verhindert, dass Bakterien an Zellen haften, die die Atemwege auskleiden.5,6
Dies wird unter anderem dadurch erreicht, dass Biofilme zerstört werden, schleimige Hüllen, die viele krankheitserregende Bakterien um sich herum bilden. Diese Filme hindern Immunzellen daran, die Bakterien zu erkennen und Zugang zu ihnen zu erhalten. Sie erschweren es auch Antibiotika, Antikörpern und anderen hilfreichen Verbindungen, zu den Bakterien zu gelangen.
N-Acetyl-L-Cystein blockiert die Bildung von Biofilmen und zerstört bestehende, wodurch die Überlebensfähigkeit von Bakterien in den Atemwegen beeinträchtigt wird.2,3
Der Schutz vor Krankheitserregern erstreckt sich auch auf Viren.
In einer Zellstudie wurde das Respiratory Syncytial Virus untersucht. Normalerweise dringt dieses Virus in die Zellen ein, die die Atemwege auskleiden, wächst schnell und verursacht Schäden an der Struktur der Atemwege.
Aber die Behandlung mit N-Acetyl-L-Cystein blockiert die Vermehrung des Virus und stellt gleichzeitig die normale Struktur und Funktion der Zellen wieder her, die die Atemwege auskleiden.1
Reduzierung schädlicher Entzündungen
Durch die Verhinderung von Schäden durch freie Radikale, die Verringerung der Ansiedlung von Krankheitserregern und andere Mechanismen verringert N-Acetyl-L-Cystein schädliche Entzündungen, die zu den Symptomen der meisten Atemwegserkrankungen beitragen.
Präklinische Studien zeigen, dass N-Acetyl-L-Cystein die Produktion von entzündungsfördernden Verbindungen reduziert und die Produktion von Verbindungen verringert, die eine Fibrose im Lungengewebe auslösen, wodurch Narben entstehen, die es der Lunge erschweren, richtig zu arbeiten.25-27
Erkrankungen der Atemwege
N-Acetyl-L-Cystein hat sich bei der Behandlung einer Reihe verschiedener Atemwegserkrankungen als erfolgreich erwiesen.
Chronische Bronchitis ist eine lang anhaltende Entzündung in den Atemwegen der Lunge, die durch Reizung und Gewebeschädigung verursacht wird. Es ist bei Rauchern üblich, kann aber auch durch Passivrauchen, Luftverschmutzung und andere eingeatmete Reizstoffe verursacht werden.
Mehrere Humanstudien haben gezeigt, dass die orale Einnahme von N-Acetyl-L-Cystein Exazerbationen (Verschlechterung oder Schübe) einer chronischen Bronchitis reduziert und die Symptome signifikant verbessert.11,12
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) bezieht sich auf Erkrankungen der Lunge, die den Luftstrom in der Lunge einschränken und das Atmen erschweren. Es umfasst chronische Bronchitis, Emphyseme und schweres Asthma.28,29
Oxidativer Stress, Entzündungen und übermäßige Sekretion von Schleim, der die Atemwege verstopft, spielen bei diesen Erkrankungen eine wichtige Rolle. In dem Wissen, dass N-Acetyl-L-Cystein hilft, alle drei dieser Probleme zu verhindern oder zu behandeln, haben Wissenschaftler es zur Behandlung von COPD getestet.
Bei COPD-Patienten wurde die Anwendung von N-Acetyl-L-Cystein mit klinischen Verbesserungen in Verbindung gebracht. Dazu gehören niedrigere Raten und eine geringere Schwere der Exazerbationen sowie weniger Tage, die wegen COPD-Exazerbationen im Krankenhaus verbracht werden.4,13-18
Das akute Atemnotsyndrom (ARDS) ist eine Form einer schweren Lungenentzündung, die dazu führt, dass Flüssigkeit in die Lunge austritt und verhindert, dass Sauerstoff in den Körper gelangt.
Es tritt bei kritischen Erkrankungen auf, insbesondere bei Patienten mit Lungenentzündung oder anderen schweren Lungeninfektionen. Sie erfordert häufig eine mechanische Beatmung und führt typischerweise zu einer hohen Sterblichkeitsrate.
Tierversuche zeigen, dass N-Acetyl-L-Cystein die Lunge vor Verletzungen schützt und zu signifikanten Verbesserungen führt.30,31 In klinischen Studien mussten Patienten mit akutem Atemnotsyndrom, denen N-Acetyl-L-Cystein verabreicht wurde, eine kürzere Intensivbehandlung durchlaufen -Einheit Aufenthalte und klinische Verbesserungen.7-10
Zusammenfassung
N-Acetyl-L-Cystein (NAC) ist eine Vorstufe des Antioxidans Glutathion. Es hilft, schädliche oxidative Schäden zu verhindern und Entzündungen zu reduzieren.
In den Lungen und Atemwegen der Atemwege reduziert und verdünnt es die übermäßige Schleimsekretion und könnte helfen, die Besiedelung durch schädliche Bakterien und Viren zu verhindern.
Durch diese und weitere Mechanismen unterstützt N-Acetyl-L-Cystein eine gesunde Atemfunktion und bietet Schutz vor Lungenerkrankungen, einschließlich akutem Atemnotsyndrom, Infektionen und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen wie Bronchitis und Emphysem.
Die meisten Menschen profitieren von der Einnahme von 600 mg bis 1.800 mg N-Acetyl-L-cystein pro Tag in geteilten Dosierungen.
Das Material wurde mit Genehmigung von Life Extension verwendet. Alle Rechte vorbehalten.