Nahrungsmittelunverträglichkeit ist eine klinische Erkrankung, bei der der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel trotz fehlender Beteiligung des Immunsystems zum Auftreten störender Symptome führt. Einer der Hauptmechanismen, die diesem Phänomen zugrunde liegen könnten, ist ein abnormaler Histaminstoffwechsel, der auf eine verminderte Aktivität des Enzyms Diaminoxidase (DAO) zurückzuführen ist.